Skip to main content

Amt


 Arbeitsgruppen 

Wir engagieren uns regelmässig in den folgenden Arbeitsgruppen:
  • Anlässe
  • Finanzen
  • Kasse
  • Quintalsbrief
  • Kommunikation
  • Website
  • Verkehr
  • Protokollführung
  • Sitzungsleitung
Wer was machen muss?

Alle: 1 Woche vor jeder Sitzung an die Eltern über Anliegen o. Anregungen (ie. Verkehr, Sicherheit, Pausenplatz-Probleme, etc) nachfragen und diese an die Kommunikationsverantwortlich für die Traktanden weiterleiten. 
Vor der Sitzung bekommen die Delegierte von der Kommunikationsverantwortlich eine definitive Einladung zur Sitzung mit der TraktandenlisteAusser vor der 1.Elternratssitung im September müssen die Delegierten die Einladung an den Eltern der Klasse weiterleiten.


Amt Anlässe (3-4 Personen)
  • Koordination und Planung des Anlasses  
  • Einkaufen. Belege behalten 
  • Preise Suppe, Glühwein, usw anpassen
  • Aufstellen von Tischen, Bänken, Geschirr, Deko, Licht, usw.
  • Reservation: Saal/Ort, Geschirr, Musik, Orchestra, Feuer, Falken, Megafon, usw
  • Doodle-Einladung erstellen und an die Delegierte schicken damit diese an Ihre Klasse weiterschicken. 
  • Flyer aktualisieren und an die Delegierte Schicken. Delegierte müssen die Flyer an die Eltern verschicken.
  • Kochen 
  • Essen servieren
  • Küche aufräumen und putzen 
  • Inventar anpassen
  • Fackelkoordination (Räbeliechtli)

Amt Finanzen

1.Quintal: Budget für Sommerfest.Wechselgeld für Sommerfest besorgen. Abrechnung Sommerfest 
2.Quintal: Budget Räbeliechtli-Umzug Wechselgeld für Räbeliechtli-Umzug besorgen. Abrechnung Räbeliechtliumzug. Jahresabschluss
4.Quintal: Budget Lesenacht (ungerade Jahre). Abrechnung Lesenacht

Amt Kasse
  • Kasse-Aufgaben 
  • Kasse zählen vor und nach den Anlässen mit der anlassverantwortlichen Person abklären, wie viel Münzen benötigt werden und diese organisieren Kassen an den Anlässen bereitstellen oder organisieren, um die Anlassverantwortliche Person zu entlasten 
  • Wenn zu viel Geld in Kasse, dieses auf Postkonto einzahlen 
  • Belege sammeln und Rechnungen zahlen Postcard hüten und der einkaufenden Person bereitstellen Hin und Wieder Postkontobelege beim Schulsekretariat oder bei der Schulleitung anfordern 
  • Buchhaltungstabelle ausfüllen 
  • Jedes Jahr Buchhaltungsordner zusammenstellen. Plus: Detaillierte Kalkulation der Anlässe. 

Amt Quintalsbrief

Berichterstattung über die Aktivitäten des Elternrats:
-> Abgabetermin ist immer der zweitletzte Mittwoch vor den Ferien, Bericht per Mail an den Schulleiter.
1.Quintal: Rückblick Schulhausfest. Ausblick Räbeliechtli-Umzug und Weihnachts-Anlass (gerade Jahre)
2.Quintal: Rückblick Räbeliechtli-Umzug und Weihnachts-Anlass (gerade Jahre)
3.Quintal: Ausblick Lesenacht (gerade Jahre)
4.Quintal: Rückblick Lesenacht (gerade Jahre)
5.Quintal: Ausblick Sommerfest


Amt Kommunikation

1.Quintal: Anfangs September: Besprechung Traktandenliste mit Schulleiter. Definitive Traktandenliste an Schulleiter und Delegierte, nicht an die Eltern schicken
2.Quintal: Ende Oktober: bei den Delegierten Traktanden anfragen. Anfangs November: Besprechung Traktandenliste mit Schulleiter. Definitive Traktandenliste an Schulleiter und Delegierte schicken. Delegierte müssen die Traktandenliste an die Eltern verschicken und zur Sitzung einladen. November: Teilnahme an Schulkonferenz.
3.Quintal: Anfangs Januar: bei den Eltern Traktanden anfragen. Mitte Januar: Besprechung Traktandenliste mit Schulleiter. Definitive Traktandenliste an Schulleiter und Delegierte. Delegierte müssen die Traktandenliste an die Eltern verschicken und zur Sitzung einladen.
4.Quintal: April: Daten für Elternratssitzungen für das kommende Schuljahr festlegen. Reservation Singsaal für Elternratssitzungen bei Hauswart. Austausch mit Elternrats-Lehrperson.
5.Quintal: Anfangs Mai: bei den Eltern Traktanden anfragen. Besprechung Traktandenliste mit Schulleiter. Definitive Traktandenliste an Schulleiter und Delegierte. Delegierte müssen die Traktandenliste an die Eltern verschicken und zur Sitzung einladen. Mitte Mai: Versand Schreiben, Personalblatt und Flyer Sommerfest an Kreisschulpflege für neue Kiga- und 1. Klass-Eltern.

Amt Website

1.Quintal: Agenda updaten.Delegierte, Vorstand und Aufgaben updaten. Anfangs September: Traktandenliste für Elternratssitzung hochladen. Nach der Elternratssitzung Protokoll hochladen. Aktuelle Anlässe auf Homepage updaten.
2.Quintal: Anfangs November:Traktandenliste Elternratssitzung hochladen. Nach der Elternratssitzung Protokoll hochladen. Aktuelle Anlässe auf Homepage updaten.
3.Quintal: Mitte Januar: Traktandenliste Elternratssitzung hochladen. Nach der Elternratssitzung Protokoll hochladen. Aktuelle Anlässe auf Homepage updaten.
4.Quintal: Agenda updaten.Aktuelle Anlässe auf Homepage updaten
5.Quintal: Anfangs Mai: Traktandenliste Elternratssitzung hochladen. Nach der Elternratssitzung Protokoll hochladen Abtretende Delegierte von web aktualisieren. Aktuelle Anlässe auf Homepage updaten.


Amt Schulweg und Verkehr

Der Schulweg eignet sich ideal, um richtiges Verkehrsverhalten Schritt für Schritt zu trainieren. Das geht natürlich nur, wenn der Schulweg auch sicher ist. Gefragt sind hier Eltern, die engagiert und pragmatisch bei der Schulwegsicherung anpacken. Mögliche Engagements:
  • Am Schuljahresbegin zu den Schulanfangs und -Endzeiten Präsenz markieren an problematischen Strassenübergängen. 
  • Sich über anstehende Bauprojekte im Quartier informieren, um gegebenenfalls intervenieren zu können, lange bevor Probleme auftauchen. 
  • Neue Gefahrensituationen durch Baustellen oder variierendes Verkehr auf kommen erkennen und dokumentieren.
  • Sich um die Anliegen den Eltern über den Schulweg zu kümmern